Gesprächskurs: Feuer und Eis. 600 Jahre Heiligsprechung des Nürnberger Stadtpatrons St. Sebald
Gesprächskurs
Gesprächskurs: Feuer und Eis. 600 Jahre Heiligsprechung des Nürnberger Stadtpatrons St. Sebald
Als Kaiser Sigismund im Jahr 1424 die Reichskleinodien zur ewigen und unanfechtbaren Aufbewahrung der freien Reichsstadt Nürnberg übertrug, hatte es die Stadt geschafft: in einem Reich ohne Hauptstadt war die Stadt, die die Symbole der kaiserlichen Macht in ihren Mauern barg, die heimliche Hauptstadt. Umso schmerzlicher wurde empfunden, dass Sebald, Patron Nürnbergs, noch immer nicht heiliggesprochen war. Wenige Monate später, im Heiligen Jahr 1525, stehen die Chancen auf eine Heiligsprechung gut. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. 4 Teiliger Kurs am 26.06., 03.07., 10.07., 17.07.2025.
Referent*in: Andreas Puchta M.A.
Dauer: 90 Minuten