Johann Christian Reinhart: Die Rheinaquarelle

10,00 €

Yasmin Doosry, F. Carlo Schmid, Rainer Schoch Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder (Patrimonia 270]

Die neun großformatigen Aquarelle von Johann Christian Reinhart stellen nicht nur die ersten malerischen Zeugnisse der »Rheinromantik« dar, sie begründeten auch einen Typus der Landschaftsstudie, wie er erst Jahrzehnte später in der Generation der Romantiker allgemein gebräuchlich wurde. Reinhart spielte in der Kunstgeschichte der Rheinlandschaft bisher keine Rolle, obwohl man von seiner Rheinreise wusste, die er im Juli 1787 in Begleitung des Herzogs Georg I. von Sachsen-Meiningen unternahm. Seine Rheinaquarelle sind von ganz herausragender Bedeutung, entstanden sie doch vor dem »Viaggio sul Reno« des Abate de’ Giorgi Bertòla 1787, der als der literarische Begründer der Rheinromantik gilt, und vor den pittoresken Rheinlandschaften, die John Gardnor nach 1790 veröffentlichte – und damit die englischen Touristen an den Rhein lockte.

ISBN  0941-7036

Berlin/Nürnberg 2015
64 S., 24  Abb., Broschur, 21 x 27,6 cm

Innerhalb Deutschlands bis 28 kg: 4,50 €
Außerhalb Deutschlands siehe PDF