Abschied Süd-Südwestbau

Literarische Reise durchs 19. Jahrhundert

Erleben Sie eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert! Prof. Dr. Daniel Hess lädt Sie ein und bringt Ihnen Werken bekannter Autor*innen wie Wilhelm Heinrich Wackenroder, Heinrich Heine, Bettine von Arnim, Marie von Ebner-Eschenbach und Georg Büchner näher. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Schriftsteller*innen und lassen Sie sich von der Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts inspirieren.


 


Der Generaldirektor des GNM freut sich auf eine sehr persönliche literarische Reise mit Ihnen:

14:00 Uhr

Die gute alte Zeit und ihre schönen Dinge: Zu Besuch bei der Generation von Aufseß | Texte von Wilhelm Heinricht Wackenroder und Adalbert Stifter

Dichten beim Trommeln und Marschieren: Revolution und Vormärz | Texte von Heinrich Heine und Gottfried Keller

Emanzipierte Frauenstimmen: soziale Anklage und weibliche Bildungwelten | Texte von Bettine von Arnim und Marie von Ebner-Eschenbach

16:00 Uhr

Gegen die Idealisierung in Kunst und Poesie und die bunte Welt der Bilderfabriken | Texte von Georg Büchner und Gottfried Keller

Am Ende der Dinge und am Ende des menschlichen Hochmuts | Texte von Wilhelm Raabe und Jeremias Gotthelf

 

 

 

Referent*in: Prof. Dr. Daniel Hess

Dauer: 45 Minuten