Musica Antiqua

#barockinfluencers. Stimmakrobatik und Barocke Hits

Es gibt nur wenige Männerstimmen, die sich so leicht und doch kraftvoll im Register des Soprans bewegen wie die des Brasilianers Bruno de Sá. Er erreicht eine erstaunliche Höhe, aber seine Virtuosität und Musikalität machen ihn zu einer Ausnahmeerscheinung auf den Bühnen der Welt. Zu Musica Antiqua kommt Bruno de Sá zusammen mit Star-Blockflötistin Dorothee Oberlinger und ihrem Ensemble 1700. Die Sozialen Medien sind inzwischen auch für die Fans Alter Musik eine wichtige Plattform für den Austausch von News und Trends. Da ist es ein schönes Gedankenspiel, einmal zu fragen: Wer wären denn im Barock die wichtigen Influencer im Bereich der Musik? In ihrem Programm #barockinfluencers geben Oberlinger, de Sá & Co die Antwort: Namen wie Bonocini, Scarlatti oder Händel. Sie verkörpern Italiens Passion für das gesungene Drama, die Show, die damals viel mehr umfasste als Rezitative und Arien: spektakuläre Bühneneffekte, aufwändige Bühnenbilder und Kostüme, Akrobaten und Zauberkünstler in den Pausen. Und Musik mit Hitqualität. Die Veranstaltung in Kooperation mit BR-Klassik findet im Aufsess-Saal im Germanischen Nationalmuseum statt.

Programmheft (zum Download)


Dauer: 120 Minuten