Die Quadratur der Farbe. Mode von Akris und Kunst von Reinhard Voigt

Reinhard Voigt entwickelt seit den 1960er Jahren seine grafischen Rastermotive unter anderem in Erinnerung an die Kreuzstich-Stickereien seiner Mutter. Der Modedesigner Albert Kriemler, Kreativdirektor der Luxus-Modemarke Akris, wiederum übertrug ausgewählte Motive Voigts in komplexen digitalen Textildruck auf hochwertigsten Materialien und verwendete sie für elaborierte Schnitte seiner Herbst-/Winterkollektion 2022/23. Die enge Zusammenarbeit von  Kriemler mit Voigt steht im Zentrum dieser Präsentation. Ergänzend verdeutlichen Mustertücher und -vorlagen vom 17. bis 19. Jahrhundert aus dem hauseigenen Bestand in assoziativer Weise die Bedeutung und Zusammenhänge historischer Textilien mit zeitgenössischer Kunst und künstlerischem Modedesign.


Refernt*in: Dr. Adelheid Rasche

Dauer: 60 Minuten