GNM im Dialog: Buntpapiere und ihre Funktion
GNM im Dialog
GNM im Dialog: Buntpapiere und ihre Funktion
Buntpapiere in einer Graphischen Sammlung? Das ist zugegebenermaßen ungewöhnlich. Diese kostbaren Papiere finden sich meist in Bibliotheken oder Sammlungen angewandter Kunst. Technik, Funktion und Aussehen sind sehr vielfältig: Einfarbig gestrichene Papiere, Kleisterpapiere, Brokatpapiere, Modeldruckpapiere und Marmorpapiere, Umschläge oder Vorsatzpapiere sind nur einige Stichworte, die zur Sprache kommen werden. Es sind nicht nur Papiere des 18. oder 19. Jahrhunderts. Vereinzelte Buntpapiermacher*innen beherrschen bis heute die hohe Kunst, edle Papiere von Hand zu fertigen. Achtung: Mittwochs ab 17:30 Uhr ist der Museumseintritt frei, es fällt nur die Führungsgebühr an.
Referent*in: Dr. Christian Rümelin, Judith Höchstötter
Dauer: 60 Minuten