Matisse JAZZ

Der Musée Matisse zu Gast im Germanischen Nationalmuseum

3,00 €

Matisse JAZZ

Der Musée Matisse zu Gast im Germanischen Nationalmuseum

3,00 €
Anja Grebe
Katalog zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg im Rahmen der Städtepartnerschaft Nürnberg – Nizza 18. Juli bis 4. November 2007
Henri Matisse (1869 – 1954) ist international der berühmteste französische Künstler des 20. Jahrhunders. Die Ausstellung fand in Kooperation mit dem Musée Matisse im Rahmen der Städtepartnerschaft Nürnberg-Nizza statt und zeigte mit den Künstlerbüchern „Jazz“ und „Pasiphaé“ zwei zentrale Werke aus Matisse‘ in Nizza und Vence entstandenem Spätwerk. Ergänzt wurde die Präsentation durch 15 schwarz-weiß Fotografien unter anderem von Brassai und Cartier-Bresson, die einen Einblick in Leben und Schaffen des Künstlers an der Côte d’Azur ermöglichen.
Im Vordergrund dieser Ausstellung und der dazugehörigen Publikation, in deren Vorfeld neue Forschungen unternommen wurden, stand Matisse als Buchkünstler und seine Beziehung zu Deutschland. So hatte Matisse 1908 erstmals Deutschland, darunter auch Nürnberg, besucht und enge Kontakte zur expressionistischen Avantgarde geknüpft. Vor allem das Künstlerbuch „Paisphaé“ verdeutlicht die Auseinandersetzung des französischen Künstlers mit der deutschen Pressendruck-Bewegung, was in Ausstellung und Katalog erstmals dargestellt wurde.
ISBN  978-3-936688-27-6
Nürnberg 2007
88 Seiten. Illustriert. Broschur 21 x 20 cm

Innerhalb Deutschlands bis 28 kg: 4,50 €
Außerhalb Deutschlands siehe PDF