Gekauft – Getauscht – Geraubt?

Erwerbungen zwischen 1933 und 1945

12,50 €

Gekauft – Getauscht – Geraubt?

Erwerbungen zwischen 1933 und 1945

12,50 €

Anne-Cathrin Schreck, Anja Ebert, Timo Saalmann
Katalog zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, 26. Oktober 2017 bis 17. Juni 2018 (Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum, Band 18)

Die Frage nach der Herkunft ihrer Sammlungsobjekte stellt sich Museen heute aktueller denn je. Seit 2014 recherchiert ein Forschungsteam die Erwerbungen des Germanischen Nationalmuseums während der NS-Zeit mit dem Ziel, NS-verfolgungsbedingt entzogene und somit unrechtmäßig in das Museum gelangte Werke zu identifizieren. Der reich bebilderte Band stellt in zehn wissenschaftlichen Aufsätzen und acht Exkursen ausgewählte Objekte und ihre Provenienz vor. Die Beiträge verfolgen den Weg der Objekte ins Museum und beleuchten die Schicksale der Personen, die mit ihnen handelten, sie sammelten oder in ihren Besitz brachten.

ISBN  978-3-946217-08-4

Nürnberg 2018
96 S., 65 s/w, 6 farbige Abb., Broschur, 27 x 22 cm

Innerhalb Deutschlands bis 28 kg: 4,50 €
Außerhalb Deutschlands siehe PDF