Die Archäologischen Funde aus Polen und dem Baltikum
Gedenkschrift für Wilfried Menghin
Die Archäologischen Funde aus Polen und dem Baltikum
Gedenkschrift für Wilfried Menghin
Hrsg. von Angelika Hofmann und Wojciech Nowakowski
Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 45
Die Publikation erschließt den Gesamtbestand an Bodenfunden aus den Ländern Polen, Lettland, Litauen und der Oblast Kaliningrad der Russischen Föderation im Germanischen Nationalmuseum. Das chronologische Spektrum der katalogisierten Funde, die zumeist im 19. Jahrhundert nach Nürnberg kamen, reicht von der Steinzeit bis in das Mittelalter. Ein Aufsatzteil, der von namhaften polnischen, litauischen und deutschen Autorinnen und Autoren, die der „Kommission zur Erforschung von Sammlungen Archäologischer Funde und Unterlagen aus dem nordöstlichen Mitteleuropa“ (KAFU) angehören, erarbeitete wurde, widmet sich der wissenschaftlichen Auswertung. Der Fundbestand wird sammlungs- und kulturgeschichtlich eingeordnet sowie in den übergeordneten regionalen Kontext eingebunden. Die Publikation ist dem Andenken an Wilfried Menghin gewidmet, der von 1972 bis 1989 Leiter der archäologischen Sammlung des Germanischen Nationalmuseums war und 2001 die Gründung der KAFU initiierte.
Nürnberg 2022
232 S., 54 Abb., 6 Grafiken, 30 Taf., Hardcover, 27 x 22 cm
Innerhalb Deutschlands bis 28 kg: 4,50 €
Außerhalb Deutschlands siehe PDF