Metall verarbeitende Handwerke in Nürnberg

89,00 €

Anke Keller
Bestandskatalog des Germanischen Nationalmuseums

Die Reichsstadt Nürnberg war über Jahrhunderte eines der wichtigsten europäischen Zentren für die Verarbeitung verschiedenster Metalle. Ausgefeilte Handwerksordnungen sorgten für gleichbleibend hohe Qualität in Ausbildung und Produktion. Unter dem Regiment des städtischen Rates waren die Handwerker in berufsständischen Vereinigungen organisiert, die gleichzeitig Interessenvertretung und Überwachungsorgan waren. Sie hinterließen bei ihrer Auflösung im 19. Jahrhundert zahlreiche Requisiten, die in den Sammlungen des Germanischen Nationalmuseums ihren Platz fanden.
Der Katalog beschreibt diese Zeugnisse und gibt durch die umfassende Auswertung archivalischer Quellen einen Einblick in den politischen, sozialen und kulturellen Kontext, in dem sie Verwendung fanden.

ISBN  978-3-946217-34-3

Nürnberg 2023
496 S., 313 Abb., Hardcover, 27,5 x 22,5 cm

Innerhalb Deutschlands bis 28 kg: 4,50 €
Außerhalb Deutschlands siehe PDF