Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 2010
Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 2010
Redaktion: Petra Krutisch, unter Mitarbeit von Almuth Klein
Der Band stellt neue Forschungsergebnisse zu Miniaturen in Paul Mülichs Gebetbuch vor, zur Coburger Tafel des Meisters des Augustiner-Altars, zu Dürers Selbstbildnis im Pelzrock, zum Indianer-Motiv in der Nürnberger Goldschmiedekunst, zur Ton-Porträtbüste des Laurentius Russinger, zur Münchner Bildhauerschule, zur »Geldkunst« des Malers Egon Tschirch sowie zu grafischen Bildsequenzen. In der Rubrik »Neues zu Objekten im GNM« wird über die Lade der Nürnberger Flitterschläger, Messingschaber und Rechenpfennigmacher, über Weidenkörbe des 19. Jahrhunderts, einen Kachelofen und schließlich über die Geschichte des GNM im Dritten Reich berichtet.
Nürnberg 2010, 360 S., 280 meist farbige Abb., Hardcover, 27,5 x 22,5 cm, ISSN 1430-5496
Innerhalb Deutschlands bis 28 kg: 4,50 €
Außerhalb Deutschlands siehe PDF