Queer Eye On Art. Gender- und Rollenverständnis durch die Jahrhunderte und in der Gegenwart
Kooperationsführungen
Queer Eye On Art. Gender- und Rollenverständnis durch die Jahrhunderte und in der Gegenwart
Wie entstehen soziale Geschlechter? Wie haben sich die Vorstellungen von Gender- und Rollenbilder im Laufe der Jahrhunderte verändert? Und weshalb muss eigentlich immer noch um Gleichheit gekämpft werden? Der Blick auf ausgewählte Exponate in der Dauerausstellung im GNM zeigt auf, wie stark bestimmte Perspektiven auf die Geschlechter im deutschsprachigen Raum über viele Jahrhunderte geprägt wurden. Der historische Teil der Führung wird ergänzt mit einem Gang in die Gruppenausstellung „Who’s afraid of Stardust? Positionen queerer Gegenwartskunst“ in der Kunsthalle oder dem Kunsthaus. Hier liegt der Fokus auf dem aktuellen künstlerischen Umgang mit dem Thema Queerness und dem Potential der Bildenden Kunst „Welten zu bewegen“. Dieses Führungsangebot ist eine Kooperation mit dem KunstKulturQuartier in Nürnberg.
Referent*in: Sarah Landes M.A.
Dauer: 60 Minuten