Metall verarbeitende Handwerke in Nürnberg

89.00 €

Metall verarbeitende Handwerke in Nürnberg

89.00 €
Anke Keller
Bestandskatalog des Germanischen Nationalmuseums

Heute ist Glas alltäglich geworden. Der ehemalige Luxusartikel hat sich zum Wegwerfprodukt entwickelt.
Was macht also ein Meisterwerk aus Glas aus? Transparenz oder leuchtende Farbe? Die pure Wirkung des Materials oder eine kostbare Verzierung der Oberfläche? Die Sammlung des Germanischen Nationalmuseums beinhaltet einen großen Bestand an Trink- und Tafelgläsern sowie zahlreiche andere Gegenstände aus dem meist transparenten Material. Etwa 50 davon stellt dieses Buch vor. Es gibt Einblicke in die Entwicklung des Hohlglases beginnend mit der Antike bis in die 1950er Jahre und zeigt darüber hinaus die Vielfalt des Materials anhand von Objekten, die in unterschiedlichsten Bereichen verwendet wurden.

ISBN  978-3-946217-34-3

Nürnberg 2023
496 S., 313 Abb., Hardcover, 27,5 x 22,5 cm

Innerhalb Deutschlands bis 28 kg: 4,50 €
Außerhalb Deutschlands siehe PDF